ERUN - das Unternehmen
Die Schweizer Firma ERUN wurde 2003 von Martin Wolfsberger gegründet.
Seit 2008 besteht eine Niederlassung in Österreich.
Martin Wolfsberger war damals für die Wartung der Akkumulatoren in der Schweizer Armee zuständig. „Bei meiner täglichen Arbeit kannte ich sie alle. Die alten chemischen Speicher, die fast einhundert Jahre alte Bleitechnologie. Die Energiespeicher begannen sich kräftig selbst zu entladen, sobald man das Ladegerät vom Akku entfernte. Schwere Bleiklötze mit schlechtem Wirkungsgrad“, erzählt Martin Wolfsberger.

Damals war aber auch die Zeit als Lithium Akkumulatoren von grosser Kapazität Industriell produziert wurden. „In dieser Technologie sah ich die Zukunft. Also wagte ich den Schritt in diese Richtung“, so Wolfsberger. In seinem Fokus stand nicht nur die Lithium Akkus, sondern auch die Ladetechnologie. Ein High End Energiespeicher ist nur so gut wie das entsprechende Ladegerät und das Batteriemanagementsystem.
Nach einem Jahr hatte das Team aus einem militärischen Ni-Cd Akku mit 120 Wh einen Lithium Akku mit 720 Wh produziert - im selben Gehäuse, mit fast dem selben Gewicht. Die Grundlage für ERUN wurde gelegt.
Das Team von ERUN konzentriert sich seitdem auf die Optimierung von Lithium Speicher und deren Sicherheit. Die immer höher werdende Energiedichte erfordert erhöhte mechanische Konstruktionsmechanismen und eine entsprechende Schutzelektronik.
Was gestern ein Traum war,
ist heute längst schon Realität.
Und an den Visionen von morgen
arbeitet ERUN schon heute mit.